Duplicate Post

Was ist Duplicate Post und wofür wird es benötigt?

Duplicate Post WordPress

Bei Websites mit sehr vielen und ähnlichen Unterseiten, bei denen über Jahre lang viele Beiträge oder Unterseiten hinzu kommen, wäre es zu zeitaufwendig, eine dieser neuen Unterseiten komplett von neu aufzubauen. Aus diesem Grund gibt es WordPress Plugins wie Duplicate Post. Das kostenlose Plugin ermöglicht es, einzelne Beiträge oder ganze Seiten zu kopieren. Wird die Seite geklont, so werden keine Änderungen an der vorherigen Seite vorgenommen. Beide Seiten bleiben bestehen und die geklonte Seite kann nach belieben modifiziert werden. Dies bietet sich beispielsweise bei Blogeinträgen an, in denen nur der Content im Gerüst verändert werden soll. Aber auch Unterseiten oder Landingpages, die im selben Schema gegliedert werden sollen. Dies erspart eine Menge Arbeit, während die ersparte Zeit für die Erstellung von Content genutzt werden kann.

Wie wird Duplicate Post installiert?

Duplicate Post wird, wie auch andere Plugins über das WordPress Dashboard, unter Plugins heruntergeladen oder installiert. Außerdem kann es von der WordPress Website heruntergeladen werden.

Duplicate Post Installation

Funktionen und Einstellungen von Duplicate Post

Mit einem Klick lassen sich somit Beiträge und Seiten komplett klonen. Komplett Klonen heißt jedoch nicht kopieren des Contents oder des Designs, sondern auch Einstellungen aus anderen Plugins, wie Rank Math SEO oder Elementor. Hier werden alle Elemente 1:1 übernommen und müssen anschließend geändert werden. Hier ist zudem Vorsicht geboten. Denn die Seite sollte entweder aus dem Index genommen oder verändert werden. Denn der Crawler von Google könnte dies als Duplicate Content erkennen und die Website abstrafen.

Die Einstellungen von Duplicate Post unterteilen sich in drei Abschnitte. 
Folgendes Kopieren
Berechtigungen  und 
Anzeige

Unter „Folgendes Kopieren“ wird dem Plugin zugeteilt, was es kopieren soll. Diese Einstellungen bleiben dann für zukünftige Kopiervorgänge bestehen.

Unter dem Punkt „Berechtigungen“ erscheint folgendes Fenster. Hier erfolgt eine Rollenzuteilung für WordPress. Da eine Website meistens nicht nur von einer Person geleitet wird, gibt es oft eine klare Rollenverteilung bei der Bearbeitung der Website. Somit könnten beispielsweise Autoren, falls der Wunsch bestehe, nur Beiträge duplizieren, während der Admin sowohl Beiträge, als auch Seiten bearbeiten kann.

Wird auf „Anzeige“ geklickt, werden die einzelnen Optionen von Duplicate Post angezeigt, in denen die Links der Seite gesetzt werden können. Diese sind nach belieben ein und auszustellen.

Duplicate Post Fazit

Das WordPress Plugin Duplicate Post ist ein extrem wichtiges Plugin zum Bau, aber auch zur Pflege einer Website. Nicht nur Beiträge, sondern auch Seiten mit all den einzelnen Einstellungen, werden mit einem Klick übernommen.

Falls du mehr über nützliche Plugins für deine Webseite erfahren möchtest, dann klicke hier für mehr Beiträge aus unserem Blog.

Teilen Sie diesen Beitrag auf Social Media
LinkedIn
XING
Facebook
WhatsApp
Twitter
Email
Mehr Sichtbarkeit für Sie

Erhalten Sie einfach und transparent Unterstützung im online Marketing

Ihr Ansprechpartner

Sascha Humpel
CEO

Weitere Guide Beiträge finden Sie hier
Contentbär

Was ist ein Contentbär? Der Contentbär ist ausgebrochen…. Mal sehen was sich die SEO´s 2021 alles einfallen lassen um den Contentbären zu präsentieren. Was denken Sie was

Weiterlesen »
Trusted Shops

Das Trusted Shops Gütesiegel für Onlineshops Machen Sie Ihre Vertrauens­würdig­keit auf den ersten Blick sicht­bar mit dem bekannteste Online‑Shop Güte­siegel von Trusted Shops . Nur Zertifi­zierte Shops

Weiterlesen »
CTA

Was ist ein CTA (Call To Action)? Unter dem Begriff CTA oder Call to Action versteht man im Online Marketing eine Handlungsaufforderung. Unter anderem gehören dazu Aufforderungen

Weiterlesen »