Was ist das Backend und wofür wird es benötigt?

Als Backend bezeichnet man in der Webentwicklung den für den Normal Benutzer nicht sichtbaren Bereich, in dem die Einstellungen für die Webseite bzw. das System konfiguriert werden. Im Backend werden alle Einstellungen getroffen, welche dem normalen Webseiten Besucher dann im Front End angezeigt werden. Im CMS WordPress gibt es sogenannte „Front End Editoren“, bei diesen kann dann die Webseite Live so bearbeitet werden, wie der Endnutzer sie dann sehen würde. 

Teilen Sie diesen Beitrag auf Social Media
LinkedIn
XING
Facebook
WhatsApp
Twitter
Email
Mehr Sichtbarkeit für Sie

Erhalten Sie einfach und transparent Unterstützung im online Marketing

Ihr Ansprechpartner

Sascha Humpel
CEO

Weitere Guide Beiträge finden Sie hier
B2C

Was bedeutet B2C? B2C oder Business-to-Consumer beschreibt das Verhältnis eines Unternehmens zu einer Privatperson bzw. Endkunden. Das Wort kommt aus dem Feld des E-Business und unterscheidet sich vom

Weiterlesen »
FTP

Was ist der FTP? Der Begriff FTP oder auch File Transfer Protocol ist erstmals im Jahre 1985 aufgetaucht. Das Datenübertragungsprotokoll dient, wie der Name schon verrät,  zur Übertragung von

Weiterlesen »
CPC

Was bedeutet CPC? Als Cost per Click (cpc) bezeichnet man den Klickpreis, der bei Werbemethoden wie Google Adwords oder Facebook Ads bezahlt wird. Dieser ist je nach Branche, Suchvolumen,

Weiterlesen »